Staubarmer Inhalt der Zirkoniumdioxid-keramischer Schuss-Hämmern-Medien-B205 für das Polnisch

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
WhatsApp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xMaterial | Zirkoniumdioxid | Farbe | weiß |
---|---|---|---|
Form | Korn | Chemische Zusammensetzung | Zro2 |
Verwendung | Polnisch, Industrie | Anwendung | Stahl-, Oberflächenbehandlung |
Hervorheben | Zirkoniumdioxid-keramisches geschossenes Hämmern,Keramische Schuss-Hämmern-Medien,Geschossenes Hämmern-Medien B205 |
Zirkoniumdioxid-keramische startende Medien B205
BESCHREIBUNG
Schusshämmernperlen des Zirkoniumdioxids ist keramische ein Zirkoniumdioxid basierte kugelförmige startende Medien, mit glatter Oberfläche und guter Elastizität, keine Eisenverschmutzung und kann aufbereitet werden multi Zeit. Sie führt leistungsfähig beide in der Ausrüstung trockenen oder nass Startens durch.
EIGENSCHAFTEN
Senken Sie Abnutzungsrate: Keramische Perlen hat glatte Oberfläche und runde feste Form, kann sie in den Multiwinkeln rebunded, also hat sie niedrigeres
tragen Sie Rate in startendem Prozess.
Hohe Härte und Härte: Keramische Perlen enthält 62-66% ZrO2, es hat höhere Härte über 700HV- und Bruchhärte, die willplay eine wichtige Rolle in startendem Prozess.
ANWENDUNG
Keramische Perlen können für die beforecoating oder überziehende Explosionsvorbehandlung benutzt werden.
Unter allen Oberflächenreinigungsmethoden ist die keramische Perlensandstrahlenmethode eine gründliche, Universal- und umfangreiche Methode, weil:
1. ist Sandstrahlen leistungsfähiger, gründlich und billiger als andere Vorbehandlungsprozesse.
2. Der sandstrahlende Prozess erlaubt Ihnen, die Sauberkeit und die Rauheit Ihres Werkstückes frei zu wählen.
LEISTUNGS-PARAMETER
1 | Vickers-Härte | 643~785HV |
2 | Staub-Verschmutzung | NEIN |
3 | Metallische Verschmutzung | NEIN |
4 | Zyklusindex | viele Male |
5 | Nutzungsdauer | lang |
6 | Ausrüstungsabnutzung | Tief |